DIY Osterkörbchen mit Freebook – schnell & einfach

DIY Osterkörbchen

Ein Blick auf den Kalender – und ich dachte mir nur: “Oh mein Gott, es ist schon bald wieder Ostern!” Wie jedes Jahr kommt es doch schneller als gedacht. Ich brauchte dringend noch ein bisschen Osterdeko, ein paar hübsche Kleinigkeiten zum Verschenken – und natürlich: Osterkörbchen. Praktisch, dass ich da ein Schnittmuster parat hatte, das einfach immer geht. Mein liebstes Oster-Freebook von Fadenkäfer ist schnell und einfach genäht, individuell gestaltbar und perfekt für Last-Minute-DIY mit Wow-Effekt.

📹 Am Ende dieses Beitrags findest du übrigens den Link zu meinem Instagram-Reel mit einer Schritt-für-Schritt-Nähanleitung – zum Mitnähen oder einfach als Inspiration!

Warum ich das Osterkörbchen so liebe

Ob als süße Verpackung für kleine Geschenke oder als Deko auf dem Ostertisch – das Körbchen macht einfach was her. Ich nähe jedes Jahr ein paar neue Varianten, weil es so unkompliziert ist und trotzdem richtig was hermacht. Und das Beste: Du bekommst das Schnittmuster kostenlos!

👉 Hier geht’s direkt zum Freebook auf Fadenkäfer.de

Das brauchst du dafür

Ich habe dir eine kleine Materialliste zusammengestellt – alles, was du brauchst, kannst du ganz bequem online bestellen. Und ja, ein paar Affiliate-Links sind auch dabei – so kannst du mich ein bisschen unterstützen, wenn du magst 💛

Materialliste:

Mein Tipp: Mit Filz sparst du dir sogar das Verstärken mit Vlieseline – ein Material, ein Ergebnis, fertig!

Warum ich Filz liebe (besonders für dieses Projekt)

Für mich ist Filz bei diesem Projekt die erste Wahl:

  • Er franst nicht aus – heißt: Kein Versäubern!
  • Er ist formstabil – das Körbchen bleibt auch befüllt schön in Form
  • Er sieht hochwertig aus und lässt sich super kombinieren
  • Und: Es geht einfach schnell. Genau das, was ich brauche, wenn die Zeit knapp ist!

Schritt-für-Schritt zum Osterkörbchen

Hier zeige ich dir kurz den Ablauf – die ausführliche Nähanleitung mit Bildern findest du natürlich im Freebook:

  1. Schnittmuster ausdrucken und ausschneiden
  2. Filz oder Stoff zuschneiden – ich nehme meist Filz
  3. Schnittteil der Länge nach rechts auf rechts falten, stecken und mit einem Geradstich zusammennähen. Anschließend wenden. (siehe Video)
  4. Verzieren und fertigstellen – und hier kannst du richtig kreativ werden 🎀

So kannst du dein Körbchen aufpimpen

Ich liebe es, jedes Körbchen etwas anders zu gestalten. Hier ein paar Ideen:

  • Mit Namensschildchen – perfekt für Kinder oder als Platzkärtchen
  • Bügelbilder oder Applikationen für den besonderen Touch
  • Kombination aus Stoffresten – z. B. außen schlicht, innen gemustert
  • Themen-Körbchen: z. B. nur für Schoko-Eier, DIY-Kosmetik oder Blumensamen

Nachhaltig und wieder verwendbar – das mag ich

Was ich besonders schön finde: Die Körbchen sind nicht nur süß, sondern auch nachhaltig. Du kannst sie jedes Jahr wiederverwenden oder weiter verschenken – und sie lassen sich ganz easy mit selbstgemachten Kleinigkeiten befüllen:

  • selbst gefärbte Ostereier
  • Badebomben oder Seifen
  • Kekse im Hasenformat
  • Blumensamen, Kräutertöpfchen oder kleine DIY-Geschenke

Für Deko-Fans: So setze ich das Körbchen in Szene

Ich liebe es, mein Zuhause zu Ostern ein bisschen zu dekorieren – und das Körbchen ist dafür einfach perfekt:

  • auf dem Frühstückstisch mit Moos & Deko-Eiern
  • auf der Fensterbank mit frischen Blumen
  • im Kinderzimmer als Überraschung
  • im Flur als süßer Frühlingsgruß

Video: Mein Reel zum Mitnähen 🎬

📲 >> Hier geht es zum Instagram Reel

Mein Fazit

Wenn du auf der Suche nach einem schnellen, einfachen und super schönen DIY-Projekt zu Ostern bist, dann ist das Freebook genau das Richtige für dich. Du kannst kreativ werden, es deinen Lieben schenken oder dein Zuhause verschönern – und das ganz ohne Stress. Besonders mit Filz ist das Körbchen im Handumdrehen fertig.

👉 Jetzt Freebook downloaden und losnähen

Ich wünsche dir ganz viel Freude beim Nähen und ein wunderschönes Osterfest! 🌸🐣