Kennt ihr das? Man entdeckt einen wunderschönen Stoff, kann nicht widerstehen und kauft ihn – nur um dann ewig nach einem passenden Schnittmuster zu suchen. Genau so ging es mir vor langer Zeit! Ich hatte mir einen unglaublich tollen Taschenstoff einer bekannten Marke gekauft, war total verliebt in das Design, aber fand einfach keinen Schnitt, […]
Moment – Shaket? Was ist das denn komisches? Du hast schon ganz richtig gelesen, denn das karierte Holzfällerhemd, das wir in den 90ern schon als Jacke getragen haben, trendet gerade unter dem Namen Shaket. Das Wort setzt sich zusammen aus „Shirt“ (Hemd) und „Jacket“ (Jacke) und ist ein echtes Must-have der Saison, das du dir […]
Wie man einen Hoodie näht: Selbst Anfänger können dieses Projekt mit meiner leicht verständlichen Anleitung problemlos bewältigen. Es gibt ein hilfreiches Video, ein passendes Schnittmuster und clevere Tipps.
Vliese, von den meisten als Vlieseline* bezeichnet und Einlagen sind die versteckten Näh-Helfer und werden oft in ihrer Wirkung unterschätzt. Denn besonders bei dünnen Stoffen, Taschen, Belegen oder Krägen geben sie Halt, Form und Stabilität. Aus diesem Grund solltest du es niemals ignorieren, wenn in der Nähanleitung zur Einlage geraten wird. Am Ende läufst du […]
Wir finden: Nähen ist das schönste Hobby der Welt! Die eigene Kleidung zu nähen genau so wie sie dir gefällt – was gibt es besseres? Du kannst Stoffe ganz nach deinem Geschmack auswählen oder das Schnittmuster so verändern, dass es zu deinen Bedürfnissen passt. Wer mag, näht individuelle oder coole Label ein, wie dieses hier […]
3.1 Schnittmuster mit waagerechtem Brustabnäher: seitlich und aus dem Armloch 3.2 Schnittmuster mit senkrechten Brustabnähern: von unten nach oben und aus der Schulternaht Du hast nun in Brustabnäher Teil 1 und 2 viel über Brustabnäher selbst, das Nähen von Brustabnähern (und das Verändern ihrer Lage) erfahren. Wie du also schon weißt, gibt es verschiedene Arten […]
In Brustabnäher Teil 1 hast du bereits erfahren, was Brustabnäher sind und weshalb sie in Schnittmustern verwendet werden. Außerdem haben wir dir in einem kleinen Überblick erklärt, welche Arten von Brustabnähern es gibt, grob gesagt nämlich senkrechte und waagerechte Brustabnäher. Auch das Stichwort Brustpunkt ist bereits gefallen. Der Brustpunkt – also die spitzeste Stelle der […]
1.1 Welche Arten von Brustabnähern gibt es? 1.2 Brustabnäher nähen leicht gemacht 1.3 Wenn du keinen Brustabnäher möchtest Wer viel näht gerät früher oder später an ein Schnittmuster das Abnäher enthält. Unser Körper ist kein eindimensionales Konstrukt, sondern hat Rundungen. Mithilfe der Abnäher können wir dir eine optimale Passform garantieren. Brustabnäher in Schnittmustern sind oft […]
Manchmal ist das Zuschneiden von Stoff gar nicht so einfach. Denn entweder das Papierschnittmuster verrutscht oder der Stoff ist so flutschig, dass er einfach nicht so liegen bleibt wie er soll. Hier sind Nähgewichte die perfekten Helfer. Vermutlich hilfst du dir manchmal auch mit abenteuerlichen Gegenständen aus, je nachdem was gerade in der Nähe und […]